Ledertechnik-Shop
Leder-Reparatur-Set schwarz zur professionellen Reparatur und Pflege von Ledermöbeln & Bekleidung
Leder-Reparatur-Set schwarz zur professionellen Reparatur und Pflege von Ledermöbeln & Bekleidung
Availability for pickups could not be loaded

🏆 Leder-Reparatur-Set Schwarz – Perfekt für Glattleder & Kunstleder
Professionelle Reparatur von Kratzer, Rissen, Abschürfungen, Löchern & Ausbleichungen an Autositzen, Lenkrädern, Ledermöbeln, Motorradsitzen, Schuhen, Taschen & Bekleidung – ohne Profi-Werkstatt, mit nachhaltigem, abriebfestem Ergebnis.
Original von Ledertechnik – Marken Leamo, VILOU & Leather-Doc – Made in Germany seit 1999.
🇩🇪 Made in Germany: Eigene Rezepturen, wasserbasiert, UV-beständig & abriebfest.
🚨 Warnhinweis vor Nachahmern/Fälschungen: Kaufen Sie ausschließlich über ledertechnik-shop.com. Mehr Infos: Leather-Doc Original vs. Fälschungen.
✅ Vorteile auf einen Blick
- Einfache Anwendung – ideal auch für Einsteiger
- Vielseitig einsetzbar – Glattleder & Kunstleder
- Dauerhafte Reparatur durch Flüssigleder & abriebfeste 1K-Lederfarbe
- Schutz durch Versiegelung & UV-Protector
- Made in Germany – entwickelt & hergestellt von Ledertechnik
🔹 Set S – (Komponenten à 30 / 50 ml)
Für kleine & mittelgroße Reparaturen an Lenkrädern, Sitzwangen, Schuhen & Taschen.
- 30 / 50 ml Lederfarbe schwarz
- 10 ml Flüssigleder schwarz
- 1 Schleifpad
- 1 Kunststoffspachtel
- 1 Schwamm
🔹 Set M – (Komponenten à 30 / 50 ml)
Für kleine & mittelgroße Reparaturen an Lenkrädern, Sitzwangen, Schuhen & Taschen.
- 30/ 50 ml Leder Entfetter
- 30/ 50 ml Lederfarbe schwarz
- 30 / 50 ml Leder Versiegelung
- 10 ml Flüssigleder schwarz
- 1 Schleifpad
- 1 Kunststoffspachtel
- 1 Schwamm
- 2 Vliestücher
🔹 Set L – Profi-Set (Komponenten à 30 / 50 ml)
Für kleine & mittelgroße Reparaturen an Lenkrädern, Sitzwangen, Schuhen & Taschen.
- 30 / 50 ml Leder Reiniger
- 30 / 50 ml Leder Entfetter
- 30 / 50 ml Lederfarbe schwarz
- 30 / 50 ml Leder Versiegelung
- 30 / 50 ml Leder Protector mit UV-Schutz
- 10 ml Flüssigleder schwarz
- 1 Schleifpad
- 1 Kunststoffspachtel
- 2 Schwämme
- 2 Vliestücher
🧰 Anwendung – Schritt für Schritt
Hinweis: Die folgenden Arbeitsschritte können nur ausgeführt werden, je nachdem, welche Komponenten im jeweiligen Set (S, M oder L) enthalten sind.
Jedes Set enthält die aufeinander abgestimmten Produkte zur Lederreparatur und Pflege – die Anwendung richtet sich daher nach dem erworbenen Set.
STEP 1 – Reinigen
Das Leder vor jeder Lederfärbung gründlich reinigen. So wird die Farbidentität zum Originalfarbton wiederhergestellt, denn Verschmutzungen verfälschen den Ursprungsfarbton. Bei stark geprägtem Leder eine Leder-Reinigungsbürste verwenden.
Hinweis: Unsere Lederfarbe und das Flüssigleder sind auf den ursprünglichen Originalfarbton des Leders abgestimmt.
STEP 2 – Entfetten & Anschleifen
An der Reparaturstelle alte Fette vollständig entfernen (Entfetter). Nur dann ist eine ordnungsgemäße Haftung der 1K-Lederfarbe gewährleistet. Anschließend die zu färbende Fläche mit einem Schleifpad leicht anschleifen, Kanten/Brüche glätten und Schleifstaub erneut mit Entfetter abnehmen.
STEP 3 – Spachteln (Kratzer, Risse, Löcher)
Flüssigleder in dünnen Schichten einarbeiten, bis die Schadstelle vollständig gefüllt ist. Nach dem Trocknen besitzt das Material eine leicht glänzende Oberfläche – das ist normal.
STEP 4 – Färben
Mit der 1K-Lederfarbe Farbmängel gezielt beheben. Die Farbe zeichnet sich durch hohe Abriebfestigkeit aus. Beachte: Überalterungen/UV-Ausbleichungen können zu Farbabweichungen führen. Da die 1K-Lederfarbe den ursprünglichen Originalfarbton trifft, kann es bei partieller Nachfärbung zu leichten Unterschieden kommen. In solchen Fällen die gesamte Fläche homogen nachfärben.
STEP 5 – Versiegeln
Die Oberfläche mit der Leder-Versiegelung schützen. Sie reduziert Nutzungsabrieb sowie Verfärbungen (z. B. durch Kleidung) und stabilisiert das Farbergebnis.
STEP 6 – Pflegen & UV-Schutz
Der Leder-Protector mit UV-Schutz ist die Langzeitpflege: Er fettet das Leder, verhindert Austrocknung, erhält die Weichheit und Farbbrillanz. Antioxidantien verlangsamen den Materialabbau, UV-Filter wirken gegen Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.
Qualität & Sicherheit: Unsere Produkte basieren auf langjähriger Entwicklung, werden in Deutschland hergestellt, regelmäßig laborgeprüft und sind optimal aufeinander abgestimmt.
- Vorabtest: Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle prüfen (Veränderungen & Farbrichtigkeit).
- Nicht geeignet für: Alcantara, Rauleder, Anilinleder.
Tipp (Nähte schützen): Um andersfarbige Nähte (z. B. an Sitzen oder Lenkrädern) vor Einfärbungen zu schützen, einen Faden-Schutzstift verwenden.