Kategorie: Flüssigleder

Ledertechnik – Leamo – VILOU – Leather-Doc – Original, Made in Germany seit 1999

Flüssigleder – Reparatur für Auto, Möbel & Kleidung

Repariere Kratzer, Risse, Abschürfungen und kleine Löcher in Glattleder & Kunstleder – schnell, sauber, dauerhaft. Für Autositze, Lenkräder, Türverkleidungen, Sofas & Sessel, Jacken, Schuhe & Taschen. Original Ledertechnik – Made in Germany seit 1999.

🛒 Jetzt Flüssigleder entdecken
Weiter zur Artikelseite(n) für Varianten & Kauf

Original von Ledertechnik – Marken Leamo, VILOU & Leather-DocMade in Germany seit 1999.

🇩🇪 Eigene Rezepturen, wasserbasiert, elastisch & abriebfest – für langlebige Reparaturen.

🚨 Warnhinweis: Achte auf das Original. Mehr Infos: Leather-Doc Original vs. Fälschungen.

🚗 Autoleder

Sitzwangen, Lenkräder, Türverkleidungen – geeignet für BMW (E30–G-Serie), Audi (A/RS), Mercedes-Benz (W-Baureihen), VW, Porsche u. v. m.

🛋️ Möbel

Sofa, Sessel, Stühle – aus Glattleder/Kunstleder. Repariert Abnutzungen und frischt die Optik auf.

👚 Kleidung & Schuhe

Jacken, Gürtel, Taschen, Sneaker & Boots – punktuelle Schäden sauber ausfüllen und farblich angleichen.

✅ Deine Vorteile mit Flüssigleder

  • Sauberes Füllen & Glätten von Kratzern, Rissen & Kantenbrüchen
  • Elastisch & abriebfest – kein Abplatzen
  • Farblich anpassbar (mit passender Lederfarbe überlackierbar)
  • Universell für Auto, Möbel, Kleidung & Accessoires
  • Made in Germany – eigene Entwicklung & Qualitätskontrolle

🧰 Kurz erklärt

1) Reinigen & entfetten · 2) Flüssigleder dünn einarbeiten · 3) trocknen lassen · 4) farblich angleichen & schützen. Details findest du auf der Artikelseite.

❓ Häufige Fragen zu Flüssigleder

Kann Flüssigleder echte Risse dauerhaft reparieren?
Ja – bei feinen bis mittleren Rissen und Kratzern. Das Material füllt und glättet die Schadstelle elastisch. Bei Strukturverlust oder großen Löchern empfehlen wir ergänzende Techniken auf der Artikelseite.
Ist Flüssigleder flexibel oder bricht es?
Unsere Rezeptur ist elastisch & abriebfest, entwickelt für Sitzwangen, Lenkräder & Kleidung. Voraussetzung: saubere, fettfreie Oberfläche und dünne Schichtführung.
Passt der Farbton zu meinem Leder?
Flüssigleder wird farblich überarbeitet: Nach dem Trocknen mit passender Lederfarbe überlackieren und optional versiegeln – so erhältst du den OEM-Look.
Für welche Untergründe ist es nicht geeignet?
Nicht geeignet für Alcantara, Nubuk, Rauleder/Velours sowie stark ölhaltige oder wachshaltige Oberflächen.