Leder Pflege Set "L"

🛠️ Anwendung: Lederpflege & Farbauffrischung in 6 Schritten

So gelingt die professionelle Lederreparatur, Farbauffrischung und Pflege – ideal für Autositze, Möbel, Jacken, Schuhe oder Bootspolster. Bitte jeden Schritt sorgfältig durchführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.


1️⃣ Leder Reiniger – Saubere Grundlage schaffen

  • Gib den Leder Reiniger auf einen leicht angefeuchteten Schwamm und drücke ihn aus, um Reinigungsschaum zu erzeugen.
  • Arbeite mit dem Schaum gleichmäßig von Naht zu Naht über die Lederfläche – nicht direkt auf das Leder auftragen.
  • Den Vorgang bei starker Verschmutzung wiederholen.
  • Anschließend mit einem feuchten Tuch Schmutz- und Reinigerreste entfernen und vollständig trocknen lassen.

2️⃣ Leder Schleifpad – Unebenheiten glätten

  • Raue Stellen, trockene Bruchkanten oder überstehende Lederfasern vorsichtig mit dem Leder Schleifpad glätten.
  • Den entstandenen Schleifstaub mit einem weichen Tuch oder dem Leder Entfetter entfernen.

3️⃣ Leder Entfetter – Haftung verbessern

  • Ein sauberes Tuch leicht mit Leder Entfetter anfeuchten.
  • Die gereinigten und geschliffenen Flächen gründlich entfetten.
  • Dadurch wird die Lederoberfläche optimal für die folgende Färbung vorbereitet.

4️⃣ Lederfarbe auftragen – Farbauffrischung & Reparatur

  • Trage die Lederfarbe mit einem Schwamm oder einer Lackierpistole dünn und gleichmäßig von Naht zu Naht auf.
  • Kleine Kratzer oder Abnutzungen können punktuell behandelt werden.
  • Zwischendurch mit einem Fön trocknen.
  • Für intensive Farbauffrischung oder starke Deckkraft mehrere dünne Schichten auftragen.
  • Nur Bereiche behandeln, bei denen Farbveränderungen sichtbar sind.

5️⃣ Leder Versiegelung – Schutz vor Abrieb

  • Nach dem Trocknen der Farbe die Leder Versiegelung dünn mit einem weichen Tuch auftragen.
  • Ohne Nachpolieren trocknen lassen.
  • Bei stark beanspruchten Flächen (z. B. Sitzfläche, Lenkrad) alle 3 Monate erneut versiegeln.

6️⃣ Leder Protector – Langfristige Pflege & Geschmeidigkeit mit UV-Schutz

  • Den Leder Protector frühestens 24 Stunden nach der Farbauffrischung auftragen – das Leder muss vollständig trocken sein.
  • Mit einem weichen Tuch dünn auftragen und ohne Nachpolieren einziehen lassen.
  • Schützt vor UV-Strahlung, Austrocknung und erneuter Verschmutzung.
  • Bei starker Beanspruchung (z. B. Hitzeeinwirkung, direkte Sonneneinstrahlung) alle 3 Monate erneut anwenden.