Wieviel Farbe benötige ich
Wie viel Lederfarbe benötigen Sie? – Der komplette Leitfaden zur Lederfärbung
Sie möchten Leder färben und fragen sich, wie viel Lederfarbe Sie für Ihre Autositze, Sofas oder Taschen benötigen? Die benötigte Menge an Lederfarbe hängt von folgenden Faktoren ab:
- Farbton der Lederfarbe: Dunkle Farben (z. B. Schwarz) decken schneller als helle Farben (z. B. Beige oder Weiß).
- Saugfähigkeit des Leders: Stark abgenutztes oder strapaziertes Leder nimmt mehr Farbe auf.
- Größe der Lederoberfläche: Je nach Bereich variiert der Farbverbrauch.
Damit Sie nicht zu viel oder zu wenig bestellen, haben wir für Sie eine detaillierte Mengenübersicht zusammengestellt.
Mengenempfehlung für Lederfarbe
✅ 30 ml Lederfarbe – Ideal für:
- Kleine Ausbesserungen (z. B. Kratzer oder Abnutzungen)
- Eine Einstiegswange bei Autositzen
- Kleine Bereiche an Sofas, Schuhen oder Taschen
✅ 50 ml Lederfarbe – Empfohlen für:
- Zwei Einstiegswangen oder eine Sitzfläche bei Autoleder
- Mittelgroße Reparaturen an Möbeln oder Lederjacken
✅ 150 ml Lederfarbe – Perfekt für:
- 2–3 Sitzflächen bei Autositzen oder Sofas
- Eine komplette Ledertasche oder größere Lederflächen
✅ 250 ml Lederfarbe – Optimal für:
- 3–5 Sitzflächen oder eine komplette Rückbank im Auto
- Großflächige Farbauffrischungen an Sofas oder Sesseln
✅ 1000 ml (1 Liter) Lederfarbe – Beste Wahl für:
- 6–10 Sitzflächen – ideal für die komplette Fahrzeug-Innenausstattung
- Große Ledermöbel wie Wohnlandschaften oder Ledercouches
Wichtige Tipps für ein perfektes Färbeergebnis
📌 1. Leder vorher gründlich reinigen
Eine saubere Oberfläche sorgt dafür, dass die Lederfarbe gleichmäßig haftet. Nutzen Sie einen speziellen Lederreiniger, um alte Pflegeprodukte oder Schmutz zu entfernen.
📌 2. Farbe immer in dünnen Schichten auftragen
Anstatt eine dicke Farbschicht aufzutragen, arbeiten Sie lieber mit mehreren dünnen Schichten. So wird die Farbe gleichmäßig und langlebig.
📌 3. Versiegelung nicht vergessen
Nach der Lederfärbung schützt eine Leder-Versiegelung das Ergebnis vor Abrieb und Abnutzung. Besonders bei Autositzen und Sofas ist dieser Schutz entscheidend.
📌 4. Helle Farben benötigen mehr Schichten
Falls Sie ein helles Leder auffrischen oder umfärben, planen Sie mehr Farbe ein – insbesondere bei starkem Kontrast (z. B. von Schwarz auf Beige).
📌 5. Testen Sie die Farbe vorher an einer unauffälligen Stelle
Jedes Leder ist unterschiedlich. Bevor Sie die gesamte Fläche färben, testen Sie die Lederfarbe an einer kleinen, versteckten Stelle, um das Ergebnis zu prüfen.
Häufige Fragen zur Lederfärbung
🔹 Wie lange hält die Farbe auf dem Leder?
Bei richtiger Anwendung und Pflege kann eine professionelle Lederfärbung mehrere Jahre halten, ohne abzublättern oder zu verblassen.
🔹 Kann ich jedes Leder färben?
Ja, aber die Farbaufnahme unterscheidet sich je nach Glattleder, Kunstleder oder Rauleder. Für Rauleder benötigt man spezielle Produkte.
🔹 Wie lange dauert die Trocknung?
Die Lederfarbe sollte zwischen den Schichten 1–2 Stunden trocknen. Nach der letzten Schicht mindestens 24 Stunden aushärten lassen, bevor das Leder voll belastet wird.
Jetzt die richtige Lederfarbe wählen & Leder wie neu aussehen lassen!
Mit unseren hochwertigen Lederfarben – Made in Germany erzielen Sie ein perfektes, langlebiges Ergebnis.
🛒 Jetzt Lederfarbe kaufen & Leder auffrischen!