Audi Lederpflege
Audi Lederpflege – Reinigen, Pflegen & Versiegeln
Schützt dein Audi-Leder vor Abrieb, UV-Strahlung und Anschmutzen. Ideal für Sitze, Türverkleidungen & Lenkrad – für A-, Q-, S/RS- und e-tron-Modelle. Made in Germany 🛡️
✅ Vorteile der Audi Lederpflege
- Tiefenreinigung & Nährpflege – mattes OEM-Finish bleibt erhalten
- Versiegelung mit Schutz vor Abrieb, UV & Anschmutzen
- Für Glattleder & Kunstleder geeignet
- Einfache Anwendung – auch für Einsteiger
- Made in Germany 🛡️
📏 Audi Lederpflege Sets in allen Größen
🧰 Anwendung – Schritt für Schritt
- Reinigen: Leder mit Reiniger säubern (Schmutz/Öle entfernen).
- Trocknen lassen: Oberfläche kurz ablüften lassen.
- Pflege/Protector: Dünn auftragen, einziehen lassen, Überschuss abnehmen.
- Wiederholen: Je nach Nutzung alle 3–4 Monate (Lenkrad ggf. häufiger).
- Vorarbeiten: Bei Schäden Im Leder zuerst das Flüssigleder oder nutzen, anschließend optional mit Lederfarbe farblich angleichen um Glanzunterschiede auszugleichen.
🚗 Kompatibel mit allen Audi-Modellen
- Audi A1, A3, A4, A5, A6, A7, A8
- Audi Q2, Q3, Q5, Q7, Q8
- Audi TT, R8
- S- & RS-Modelle (RS3, RS4, RS6, RSQ8 …)
- Audi e-tron & Q4 e-tron
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich Audi-Leder pflegen?
Alltagsfahrzeuge: alle 3–4 Monate. Lenkräder bei hoher Nutzung ggf. häufiger. Vor jeder Pflege kurz reinigen.
Vor oder nach der Farbauffrischung pflegen?
Vorher: immer reinigen/entfetten. Nachher: Pflege/Versiegelung auftragen – schützt die neue Farbe vor Abrieb & UV.
Funktioniert das auch bei Kunstleder?
Ja – das Set ist für Glattleder & Kunstleder geeignet. Immer dünn auftragen und Überschuss abnehmen.
Bezieht die Pflege sich auch auf das Lenkrad?
Ja – zusätzlich empfehlen wir für stärkere Abnutzung das Audi Lenkrad Reparatur Set und danach die Versiegelung aus dem Pflege-Set.