Möbel Lederfarbe – FAQ & Anleitung (Sofa, Sessel, Stühle)

FAQ – Möbel Lederfarbe: Sofa, Sessel & Stühle

Hier finden Sie Antworten rund um Lederfarbe für Ledermöbel – von der Vorbereitung bis zur Versiegelung. Leather-Doc Original von Ledertechnik (Marken Leamo, VILOU & Leather-Doc) – Made in Germany seit 1999.

👉 Direkt zu den Produkten: Möbel Lederfarbe kaufen | Kontakt & Farbauswahl

🚨 Kaufen Sie nur beim Original!

Ledertechnik ist der einzige Hersteller der Marken Leamo, VILOU & Leather-Doc – Made in Germany seit 1999.

Hinweis: Unsere Marke/Logo (Wort-Bild-Marke) „Leather-Doc“ wird von Dritten teils widerrechtlich genutzt, kopiert und nachgeahmt. Kaufen Sie ausschließlich über ledertechnik-shop.com, um Fälschungen zu vermeiden.

Unbefugte Nutzung unserer Marke/Wort-Bild-Marke wird rechtlich verfolgt. Hinweise bitte über unser Kontaktformular.

Suchen Sie nach „leatherdoc“ oder „leather-doc“?

Gemeint ist Leather-Doc – das Original von Ledertechnik (mit Leamo & VILOU), Made in Germany seit 1999. Kaufen Sie nur über ledertechnik-shop.com, um Fälschungen zu vermeiden.

Kurzanleitung – in 4 Schritten

  1. Reinigen & entfetten (staubfrei, trocken)
  2. Leicht anrauen, ggf. Füller/Flüssigleder bei Vertiefungen
  3. Lederfarbe dünn & gleichmäßig in Schichten auftragen
  4. Versiegeln & 24h aushärten lassen

Häufige Fragen zu Ledermöbeln

1) Für welche Lederarten ist die Farbe geeignet?

Für Glattleder von Sofas, Sesseln und Stühlen. Für Kunstleder/PU nutzen Sie bitte unsere speziell ausgewiesenen Produkte. Bei Unsicherheit: kurz Kontakt aufnehmen.

2) Wie verhindere ich Abfärben?

Untergrund gründlich entfetten, Oberfläche leicht anrauen, Farbe dünn in Schichten auftragen und abschließend versiegeln. Textilienkontakt 24h nach Aushärtung testen.

3) Wie abriebfest ist das Ergebnis?

Bei korrekter Vorbereitung & Versiegelung sind unsere wasserbasierten Rezepturen UV-beständig, elastisch & abriebfest. Stark belastete Flächen ggf. in zwei dünnen Versiegelungsgängen sichern.

4) Wie gleiche ich den Farbton perfekt ab?

Entweder mit RAL abgleichen oder für die perfekt passende Farbe senden Sie uns eine Muster zu. Gegen eine Gebühr mischen wir Ihnen den exakten Farbton an.

5) Eignet sich die Farbe auch für größere Flächen?

Ja. Arbeiten Sie abschnittsweise „nass-in-feucht“ mit Schwamm, Pad oder Sprühauftrag (Airbrush). Zwischen den Schichten immer gut trocknen lassen.

6) Risse & Vertiefungen – was tun?

Kleine Vertiefungen mit Flüssigleder/Füller glätten, trocknen lassen, fein anschleifen, dann färben und versiegeln. Bei strukturierten Flächen Struktur ggf. leicht nachprägen.

7) Pflege nach dem Färben?

Nach Aushärtung (24h) einen schonenden Pflegeschutz verwenden. Starke Belastung/Haustiere: Schutz in Intervallen erneuern.

✔️ Original Ledertechnik seit 1999 | ✔️ Leamo • VILOU • Leather-Doc | ✔️ Premiumqualität Made in Germany 🇩🇪