Mercedes W124 Ledersitze restaurieren – Anleitung & Tipps

🪑 Mercedes W124 Ledersitze restaurieren – Anleitung & Tipps

Die Ledersitze im Mercedes W124 sind oft das erste, was beim Einsteigen auffällt – und das erste, was altert. Risse, Abschürfungen, Glanzstellen oder Farbverlust sind typische Gebrauchsspuren, die mit der richtigen Pflege und Reparatur wieder beseitigt werden können. Hier zeigen wir dir, wie du deine Mercedes W124 Ledersitze professionell restaurieren kannst – einfach, sicher und dauerhaft.

🔧 Schritt-für-Schritt: Ledersitze aufbereiten

  1. Reinigen: Leder mit speziellem Lederreiniger von Schmutz und alten Pflegerückständen befreien.
  2. Entfetten: Mit Leder-Entfetter oder Reinigungsbenzin die Oberfläche für die Farbaufnahme vorbereiten.
  3. Reparieren: Risse und Kratzer mit Leder-Spachtel oder Flüssigleder ausgleichen und trocknen lassen.
  4. Färben: Passende Mercedes W124 Lederfarbe auswählen und gleichmäßig mit Schwamm auftragen.
  5. Pflegen: Nach dem Trocknen Leder mit Protector versiegeln und langfristig schützen.

💡 Zusätzliche Tipps zur Lederpflege

  • ✔️ Immer mit Reinigung und Entfettung starten
  • ✔️ Farbe zuvor an verdeckter Stelle testen
  • ✔️ Bei tieferen Schäden zwei Schichten Flüssigleder auftragen
  • ✔️ Leder 24 Stunden nach der Behandlung nicht belasten
  • ✔️ Pflege alle 6 Monate wiederholen für Werterhalt

Unsere Pflege-, Farb- und Reparaturprodukte sind exakt auf die Mercedes W124 Lederfarben abgestimmt: Schwarz, Anthrazit, Dattel, Cremebeige, Champignon, Grau, Blau, Dunkelblau u.v.m.

Made in Germany Siegel