Audi TT Innenraum mit braunem Feinnappa-Leder, Rautensteppung und schwarzem Cockpit – Blogartikel über Geschichte, Lederfarben, Motorvarianten und Ausstattung (1998–2023) – Made in Germany

Audi TT (1998–2023) – Geschichte, Lederfarben, Motorvarianten & Ausstattung im Überblick

🏎️ Audi TT (1998–2023) – Geschichte, Lederfarben, Motorvarianten & Ausstattung

Der Audi TT gilt als Ikone des Automobildesigns. Von der ersten Generation im Jahr 1998 bis zum Produktionsende 2023 begeisterte er als Coupé und Roadster mit markantem Design, kraftvollen Motoren und exklusiven Lederfarben. In diesem Beitrag erhältst du den kompletten Überblick: alle Lederfarben & Farbcodes, Motorvarianten, Ausstattungen und Sondermodelle.

📌 Die Geschichte des Audi TT

  • Mk1 (1998–2006, Typ 8N) – Serienstart nach der IAA-Studie von 1995.
  • Mk2 (2006–2014, Typ 8J) – Leichter, sportlicher, mit neuen Motoren wie dem TT RS.
  • Mk3 (2014–2023, Typ 8S) – Hightech mit Audi Virtual Cockpit, bis zu 400 PS im TT RS.
  • 2023: Produktionsende – Sammler sehen vor allem im Mk1 bereits ein „Modern Classic“.

🎨 Lederfarben & Innenräume des Audi TT

Mk1 (8N, 1998–2006)

Farben: Schwarz (JN/JL), Grau (JQ), Silber (JX), Olivgrün (JT), Anisgelb (TC/TD), Tiefblau (TJ), Karminrot (TK), Luxor-Beige (TL), See-Blue (TE), Mokkasin (Baseballleder, JS)

Besonders legendär: Die Baseball-Naht in Mokkasin-Braun – heute Kult.

Mk2 (8J, 2006–2014)

Farben: Silk Nappa zweifarbig (Silber, Magma-Rot, Signal-Orange mit Schwarz), Feinnappa Schwarz, Alcantara/Leder Schwarz, Impulse-Leder Schwarz (ZM) & Chennai-Braun (TZ).
Audi exclusive: Alabasterweiß, Magnolia, Sand-Beige, Havanna-Braun, Cognac, Saddle Brown, Chestnut Brown, Jetgrau, Palace Blue, Karmesinrot.

Mk3 (8S, 2014–2023)

Farben: Alcantara/Leder Schwarz (JN/MI), Rockgrau (NJ/NI).
Feinnappa-Sportsitze mit Rautensteppung: Schwarz (EI), Schwarz mit Rockgrau-Naht (EI), Rotor-Grau mit Anthrazit-Naht (OQ), Palomino-Braun (OD), Express-Rot (ab 2019).
Sondermodell 20 years: Moccasin-Braun mit Baseball-Naht.
TT RS: exklusive Kombinationen wie Cognac oder Jetgrau mit Kontrastnähten.

Audi TT Mk1 Interieur Leder Luxor-Beige Audi TT Mk3 S-Sportsitze Feinnappa Rotor-Grau

🔧 Motorvarianten des Audi TT

Mk1 (8N)

  • 1.8 T 150–225 PS (Front & quattro)
  • 3.2 V6 mit 247 PS
  • Sondermodell: TT quattro Sport (leichter, stärker)

Mk2 (8J)

  • 2.0 TFSI ca. 200 PS
  • TTS: 272 PS
  • TT RS: 2.5 l Turbo-Fünfzylinder, 335 PS, 0–100 km/h in 4,4 Sek.

Mk3 (8S)

  • 2.0 TFSI 230 PS
  • TTS: 310 PS
  • TT RS: 2.5 l Turbo-Fünfzylinder, 400 PS, Vmax bis 280 km/h

⚙️ Ausstattung & Technik

Mk1: puristisch, sportlich, später Sondereditionen wie „quattro Sport“.
Mk2: leichter dank Alu/Stahl-Mix, optionale adaptive Dämpfer „magnetic ride“.
Mk3: Virtual Cockpit, drive select, Audi Connect, Rautensteppung bei Sportsitzen, ab Facelift 2019 modernisierte Infotainment-Systeme.

📈 Fazit – Der Audi TT als Klassiker

Der Audi TT vereint ikonisches Design, exklusive Lederfarben und starke Motorvarianten. Besonders die Sondermodelle wie der TT quattro Sport (8N) oder die 20 years Edition (8S) sind heute gefragte Sammlerstücke. Mit dem Produktionsende 2023 steigt die Chance, dass der TT bald zum Klassiker wird.

 

 

Torna al blog