🛡️ Geprüfte Qualität • 🇩🇪 Made in Germany • 💧 Wasserbasierte Formel • 🧪 Laborgetestet • 🔒 Käuferschutz
Porsche 911 – Lederpflege, Lederfarbe & Lenkradreparatur (alle Generationen)
Der Porsche 911 ist Ikone und Evolutionswunder – von 901/911 F über 964, 993, 996, 997, 991 bis zur aktuellen 992. Alle Generationen verbindet das sportliche Interieur mit hochwertigem Leder: Sitzwangen, Lenkrad, Türverkleidungen. Genau hier liefern wir die Lösung: originalgetreue Lederfarben, Reparatur-Sets, Flüssigleder sowie Versiegelung & Protector – abgestimmt auf automobile Glattleder.
911-Generationen im Überblick – und was am Leder altert
| Generation | Baujahre (ca.) | Typische Leder-Themen |
|---|---|---|
| 901/911 F, G-Modell | 1963–1989 | Patina, Austrocknung, Rissbildung an Sitzwangen |
| 964, 993 | 1989–1998 | Lenkrad-Glanz, Farbverlust an Einstiegen |
| 996, 997 | 1998–2011 | Abrieb, kleine Kerben, UV-Aufhellung |
| 991 | 2011–2019 | Mattierungsverlust, Mikrokratzer am Lenkrad |
| 992 | 2019–heute | Zweiton-Interieurs, edle Nappa/Clubleder-Optionen |
Porsche 911 (996 & 997) – Innenraum-Farben & Anwendung
Für 996 und 997 sind die folgenden, stark nachgefragten Lederfarbtöne relevant. Unsere Mischungen sind auf automobile Glattleder abgestimmt (Deckkraft, Mattierung, Haptik „wie ab Werk“) und für Lenkräder, Sitzwangen und Türverkleidungen optimiert.
Klassischer Blauton im Porsche-Interieur-Umfeld; historisch belegt (Classic/993-Ära) und als Referenz für blau dominierte Lederpakete nutzbar. Für 996/997 dient häufig Metropol/Ocean Blue als zeitgenössische Entsprechung.
In 996-Unterlagen als Interieurfarbe geführt; 997-Broschüren zeigen blaue Lederumfänge (Ocean/Metropole Blue). Ideal für Lenkräder und Sitzwangen mit Blaustich.
Beige-Familie, in Porsche-Listen (Classic/Tequipment/Interior Codes) dokumentiert; perfekt für aufgehellte 996/997-Interieurs sowie Zweiton-Kombinationen.
Luxor Beige ist prominent ab 991/Spätphase; als moderner Beigeton wird es häufig an 997.2-Interieurs ästhetisch angelehnt. Farbangleich mit unseren Mischungen möglich (Kontrastnähte beachten).
Typischer 991-Farbton (innen/außen); wird oft als Upgrade-/Match-Farbe für jüngere Interieurs genutzt. Bei 997 bitte Farbmuster abgleichen – wir mischen präzise auf Muster.
DIY in 60 Minuten – Sitzwange & Lenkrad
- Reinigen & Entfetten (leicht anschleifen)
- Ausgleichen mit Flüssigleder (feine Risse/Poren)
- Färben mit originalgetreuer Lederfarbe (dünne Schichten)
- Schützen mit Versiegelung + Protector (UV/ Abrieb)
- Finish: Trocknen lassen – Haptik & Mattierung bleiben original
Komplett für Sitzwangen & Lenkräder 🩹 Flüssigleder
Feine Risse & Kerben sauber füllen 🛡️ Protector & UV-Shield
Abriebfester, UV-stabiler Schutz
Original von Ledertechnik – Marken Leamo, VILOU & Leather-Doc, Made in Germany seit 1999. Achtung vor Nachahmern/Betrügern. Kaufen Sie ausschließlich über ledertechnik-shop.com. Unbefugte Nutzung unserer Marke/Wort-Bild-Marke „Leather-Doc“ wird rechtlich verfolgt. Hinweise: support@ledertechnik-shop.com.